Es ist heiß- sehr! Nach dem Kulturprogramm flüchten wir in ein sehr modernes Kaffee (Auswahlkriterium: Klimaanlage)
Der Espresso für den Mann ist sehr gut.
Frau fällt natürlich auf die Werbung rein.
Aber hallo: wer kann denn schon bei über 42 Grad bei einem “Spiced Guave Cold Brew Tea” widerstehen? Hat ja niemand gesagt, dass das Spiced Kalak Namak beinhaltet. Dementsprechend schmeckt der Eistee nach Eiern. Ausgesprochen widerlichst. Ich habe dann auf den Konsum verzichtet- trotz des exorbitanten Preises!
Kaffeebrauen ist eine Kunst und das zelebrieren dieser Kunst kann im Seniman Café in Ubud auf höchstem Niveau bewundert werden. Zuerst wird der Gast vor die Wahl gestellt, welche Kaffeebohne und welche Röstung es denn sein soll.
Aktuelle Auswahl an Kaffeesorten im SenimanIch habe mich für Papua, Dark Roast, entschieden. Gebraut wurde er dann „einfach“ als Filterkaffee. Aber was heißt schon einfach? Alle Gefäße mit heißem Wasser vorwärmen, den Filter anfeuchten, das abgewogene und frisch gemahlene Kaffeepulver anfeuchten (natürlich alles nach exakten Zeitvorgaben) und letztendlich nur nicht so schnell aufgießen. 😉
Der einfach aufgegossene KaffeeDer Kaffee war sehr gut und ich behaupte mal, der Aufwand hat sich gelohnt.
Aber Filterkaffee ist ja nicht die einzige Methode. Mittels Air-Press schmeckte der selbe Kaffee intensiver – und mir besser. 🙂
Kaffeebrauen kann harte Arbeit seinEine leichtere Röstung und dann im Syphon gebraut, ergab einen sehr viel fruchtigeren Kaffee, als ich ihn für möglich gehalten hätte.
Das Wasser im Kolben wird erhitztAuch hier mit viel Hingabe und Geduld gebraut. Natürlich immer alles mit vorwärmen, wiegen, mahlen, und so weiter…
Eine weiter Zubereitungsart – absolut entspannend, man braucht nur Geduld – ist „Cold Drip Brew“. Kalt gebrauter Kaffe!