Lautsprecher und eine Verfolgungsjagd

Nach dem mittäglichen wohlverdienten Pädagogenkoma (Mann und Tochter solidarisieren sich aufopferungsvoll mit den erschöpften Pädagog*innen) starteten wir einen kleinen Ausflug in den Ritan-Park. 

Erstes Anwärterbild auf: Selfie des Tages

Nette Parkanlage mit interessanter Musikuntermalung:

Der Panda ist der Lautsprecher!

Wichtige Hinweise inklusive:

Frechheit! dabei hat doch niemand bei einem Gewitter etwas anderes zu tun, als zu telefonieren!

Klischee-China:

Das war ein Photoshooting!

Kleine Stärkung inklusive:

Zweiter Anwärter auf das Selfie des Tages! Nein, Pubertärlinge bekommen keins ab!

Dafür später noch ein gut Gekühltes


Und zum guten Schluss noch eine klassische Verfolgungsjagd ( unser Taxifahrer konnte die Adresse nicht zuordnen/ lesen. Er hat dann einfach das Taxi mit Gastgeberin und zweitem Mann verfolgt. Eine interessante Erfahrung!)

Das zu verfolgende Auto. Es hat zwischenzeitlich versucht uns abzuhängen! Unser Taxifahrer war besser.

Verspätetes Frühstück

Da Mann Nr. 2 (aka der mich ständig mobbende Lieblingskollege) etwas Probleme mit seinem Sperrgepäck hatte, kamen die Gastgeberin und er leider erst gegen 11 Uhr hier an. Logische Konsequenz: wir gehen gleich richtig essen.

 Erkenntnis des Tages: niemals Thorsten und die Gastgeberin Essen für alle bestellen lassen. Es besteht die reale Gefahr zu platzen!

Das Bohnengericht fehlt auf dem Bild😳

Also…

Was macht man an seinem ersten Tag in Bejing so? 

Überraschung:



Dann etwas Kultur:

Berühmtes Künstlerviertel!
Wir vermuten: ein Böhmermann -Denkmal
Danke, oh du Selfiestick! Nur du hast es ermöglicht!

Und dann noch eine kleine Denksportaufgabe: Woran erkennt man den chinesischen Fahrstuhl?

Antworten gerne in die Kommentare!